home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Dieses File habe ich waehrend einem Download geschrieben... Also bitte
- keine Ansprueche stellen :-)
-
- Dieses Archiv enthaelt ein 8SVX Sample das eine Laenge von ca. 2.8 MB
- hat... Nun, ich hab halt keine Ruecksicht auf Amigafreaks genommen, die
- noch keine Festplatte haben. Die vorliegende Laenge ist schon ein sehr
- starker Kompromiss. Was ist es ueberhaupt? Nun, die CD zum 10-Jaehrigen
- Jubilaeum der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung, wenn die jemend noch
- nicht kennt (falls es das gibt?)) rausgekommen ist, hat ueber die CD
- verteilt eine kleine witzige Sorry. Rapunzel heisst sie... das original
- Maerchen wurde stark ueberarbeitet und gekuerzt. Es sind vier
- einzelstuecke, die ich ueber die Memory-Funktion meines CD-Players
- (ONKYO Integra DX-6550) hintereinander gehaengt habe. Was ist denn jetzt so
- besonderes daran? Nun, die Frequenz ist ca. 22kHz, aber die Qualitaet ist
- bestechend. Wie das kommt? Na, der Kerl hat sich einen Maestro Professional
- gegoennt :) Es ist die Weiterentwicklung der Maestro Karte. Was kann die
- aber nun? Tja, man schliesst sie an den optischen oder koaxialen Ausgang
- des CD Players an und holt sich die 16Bit, 44.1kHz Daten von der CD und
- speichert sie direkt auf Festplatte. Das wird natuerlich mords gross,
- ausserdem kann keiner was mit anfangen, der die Software nicht hat... Also
- was macht man mit 22MB Daten? tja, man bringt sie erst mal runter auf 11MB,
- indem man die Samplingfrequenz auf 22kHz runterrechnen laesst. Tja, dann
- laesst man das ganze noch ins 8SVX Format konvertieren und hat auf einmal
- nur noch 2.8 MB... Damit kann man sich vorerst zufrieden geben. Nachdem
- alles fertig gerechnet ist, nehme ich meinen DirectoryOpus und spiel es
- ab... Tja, die Qualitaet ist dermassen ausgezeichnet, dass ich mir die CD
- nochmal ganz genau anhoehren musste, um ueberhaupt einen Unterschied
- herauszuhoehren und da bin ich nicht mal sicher, ob das nicht nur
- Einbildung ist :-) Tja, verschiedene Freunde haben mich dann ueberredet das
- Produkt allen zur Verfuegung zu stellen, die es haben wollen... Ich denke,
- dass das nicht gegen irgendein Copyright verstoesst, da es nur die
- Leisungsfaehigkeit des Maestro Professional unter Beweis stellt und das
- Sample nur fuer PRIVATGEBRAUCH ist.
-
- Wer noch Fragen hat, kann mich natuerlich auch erreichen. Das geht auf
- verschiedenen Wegen, den Postweg schliesse ich hier aus, da ich meine
- Adresse nur ungern an jemanden gebe, von dem ich nicht weiss, was er damit
- macht...
-
- Kontaktmoeglichkeiten:
- FidoNet:
- Sami Radwan
- 2:241/7520.0
-
- Bitnet/Internet:
- UI0B@DKAUNI2.BITNET
-
- Oder mein BBS:
- Amiga on Phone
- 0721-859432
- Modem: USR dual standard (14.4k)
-